Pegnitz Zeitung berichtet über die Ausstellung „Von Hundefressern und Zwiebeltretern“

 

05.10.2023

 

 

Die Pegnitzzeitung berichtet über die Ausstellung „Von Hundefressern und Zwiebeltretern“ in der Stadtbibliothek Röthenbach a.d. Peg. mit Collagen von Kerstin Himmler zu den Texten aus dem gleichnamigen Buch des Coburger  Künstlers und Autors Martin Droschke. Die Ausstellung, die bis 23. Oktober präsentiert wird, ist zu den offiziellen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Röthenbach a.d. Peg. zu besichtigen.

Pegnitz Zeitung berichtet über die Ausstellung „Schlag-fertig“

 

05.10.2023

 

 

Die Pegnitz Zeitung berichtete über die Eröffnung der Ausstellung „Schlag-fertig“ mit Malerien und Objekten der beiden Künstlerinnen Martina Salzberg (Burghausen) und Elke Zauner (Tacherting). Die Ausstellung der beiden Künstlerinnen ist  jeweils an den Sonntagen noch bis 29. Oktober 2023 jeweils von 11 bis 16 Uhr  im Kunstkirchturm der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. zu besichtigen. Am 29. Oktober findet eine Finissage statt.

Pegnitztal-Magazin berichtet über die Ausstellung „Phänomene“

 

20.07.2023

Das Pegnitztal-Magazin berichtete über die Ausstellung „PHÄNOMENE“ mit Malerien und Installationen der vier Künstler Wolf Sakowski (Nürnberg), Roger Libesch (Erlangen), Ralf Siegemund (Nürnberg) und Joachim Kersten (Nürnberg). Die Ausstellung der Künstlergruppe ist  jeweils an den Sonntagen noch bis 13. August 2023 jeweils von 11 bis 16 Uhr  im Kunstkirchturm der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. zu besichtigen. Am 13. August findet eine Finissage statt, zu der alle beteiligten Künstler vor Ort sind.

Pegnitz Zeitung berichtet über die Ausstellung „Phänomene“

 

20.07.2023

 

 

Die Pegnitz Zeitung berichtete über die Eröffnung der Ausstellung „PHÄNOMENE“ mit Malerien und Installationen der vier Künstler Wolf Sakowski (Nürnberg), Roger Libesch (Erlangen), Ralf Siegemund (Nürnberg) und Joachim Kersten (Nürnberg). Die Ausstellung der Künstlergruppe ist  jeweils an den Sonntagen noch bis 13. August 2023 jeweils von 11 bis 16 Uhr  im Kunstkirchturm der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. zu besichtigen. Am 13. August findet eine Finissage statt, zu der alle beteiligten Künstler vor Ort sind.

Schwabacher Tagblatt berichtet über die Ausstellung „Wo es jeder anders weiß: so wünscht sich Gott sein Haus“

 

13.06.2023

 

 

Das Schwabacher Tagblatt berichtet über die Ausstellung „Wo es jeder anders weiß: So wünscht sich Gott sein Haus“ mit Fotos und Texten aus dem Buch „111 Kirchen in Franken die man gesehen haben muss“ des Coburger Autors und Künstlers Martin Droschke, die noch bis einschließlich 18. Juni in der Stadtkirche Schwabach St. Johannes der Täufer und St. Martin zu besichtigen ist.

Am Donnerstag, 15. Juni, 19 Uhr findet dort zusätzlich eine Lesung und Buchvorstellung mit dem Autor Martin Droschke statt.

Heinrichsblatt berichtet über die Ausstellung „111 Kirchen in Franken“ in der Stadtbibliothek Nürnberg

 

07.05.2023

 

 

Das Heinrichsblatt berichtet über die Ausstellung „111 Kirchen in Franken“ in der Stadtbibliothek Nürnberg mit 23 ausgewählten Kirchenbeispielen aus dem gleichnamigen Buch des Coburger  Künstlers und Autors Martin Droschke. Die Ausstellung, die bis 17. Juni präsentiert wird, ist zu den offiziellen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Nürnberg zu besichtigen.

Nürnberger Nachrichten berichten über die Ausstellung „111 Kirchen in Franken“

 

14.04.2023

 

 

Die Nürnberger Nachrichten berichteten über die Ausstellung „111 Kirchen in Franken“ mit 23 ausgewählten Kirchenbeispielen aus dem gleichnamigen Buch des Coburger  Künstlers und Autors Martin Droschke. Die Ausstellung, die bis 17. Juni präsentiert wird, ist zu den offiziellen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Nürnberg zu besichtigen.

Pegnitz Zeitung berichtet über die Ausstellung „DIS COVER“

 

11.04.2023

 

 

Die Pegnitz Zeitung berichtete über die Eröffnung der Ausstellung „DIS COVER“ mit Zeichnungen, Objekten und Installationen des Kasseler Künstlers Michael Göbel, die jeweils an den Sonntagen noch bis 23. April 2023 jeweils von 11 bis 16 Uhr  im Kunstkirchturm der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. zu besichtigen ist.

Schwäbisches Tagblatt Tübingen berichtet über die Ausstellung „Freunde – drusi“

 

14.01.2023

Ausstellung Melchingen
Ausstellung Melchingen

 

 

Das Schwäbische Tagblatt Tübingen berichtete über die Eröffnung der Ausstellung „Freunde – drusi“ mit Werken von 7 ukrainischen und 7 deutschen Künstlerinnen und Künstlern im Theater Lindenhof in Melchingen. Die Gruppenausstellung wurde vorher bereits in der Galerie im Kunstkirchturm der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. präsentiert.

Reutlinger Generalanzeiger berichtet über die Ausstellung „Freunde – drusi“

 

10.01.2023

Vernissage Ausstellung Melchingen
Vernissage Ausstellung Melchingen

 

 

Der Reutlinger Generalanzeiger berichtete über die Eröffnung der Ausstellung „Freunde – drusi“ mit Werken von 7 ukrainischen und 7 deutschen Künstlerinnen und Künstlern im Theater Lindenhof in Melchingen. Die Gruppenausstellung wurde vorher bereits in der Galerie im Kunstkirchturm der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. präsentiert.

Pegnitz Zeitung berichtet über die Ausstellung „Sterntaler im Advent #3“

 

03.12.2022

Eröffnung_Sterntaler im Advent #3
Eröffnung_Sterntaler im Advent #3

 

 

Die Pegnitz Zeitung berichtete über die Eröffnung der Ausstellung „Sterntaler im Advent #3“ mit 126 Werken von 24 unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern aus der Metropolregion sowie aus der Ukraine, die an allen vier  Adventssonntagen im Kunstkirchturm der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. präsentiert wird.

Heinrichsblatt berichtet über das Buch „111 Kirchen in Franken die man gesehen haben muss“

 

18.07.2022

Heinrichsblatt
Heinrichsblatt

 

 

Das Heinrichsblatt des Erzbistums Bamberg berichtete über die Vernissage zur Ausstellung „111 Kirchen in Franken die man gesehen haben muss“ sowie die Lesung des Coburger Künstlers Martin Droschke aus dem der Ausstellung zugrunde liegenden gleichnamigen Buches. Die Ausstellung wurde am 10. Juli im Eingangsbereich der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. eröffnet und kann zu den regulären Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden. Das Buch ist für 18,00 € im Pfarrhaus käuflich zu erwerben.

Pegnitz Zeitung berichtet über die Ausstellung „111 Kirchen in Franken“ und die Lesung

 

12.07.2022

Ausstellung und Lesung "111 Kirchen in Franken"
Ausstellung und Lesung „111 Kirchen in Franken“

 

 

Die Pegnitz Zeitung berichtete über die Vernissage zur Ausstellung „111 Kirchen in Franken die man gesehen haben muss“ sowie die Lesung des Coburger Künstlers Martin Droschke aus dem der Ausstellung zugrunde liegenden gleichnamigen Buches. Die Ausstellung wurde am 10. Juli im Eingangsbereich der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. eröffnet und kann zu den regulären Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden. Das Buch ist für 18,00 € im Pfarrhaus käuflich zu erwerben.

Pegnitz Zeitung berichtet über die Ausstellung von Thomas Nolden

 

21.06.2022

Ausstellung Thomas Nolden
Ausstellung Thomas Nolden

 

 

Die Pegnitz Zeitung berichtete über die Vernissage zur Ausstellung des Tübinger Künstlers Thomas Nolden. Die Ausstellung wurde am 19. Juni in der Galerie im Bonifatiusturm eröffnet und wird dort bis einschließlich 10. Juli präsentiert. Geöffnet ist sie jeweils sonntags von 11 bis 16 Uhr.

Erlanger Nachrichten verweisen auf Ortsschimpfnamen-Ausstellung

 

21.06.2022

Erlanger Nachrichten_Pressehinweis
Erlanger Nachrichten

 

 

Die Erlanger Nachrichten weisen auf die bevorstehende Vernissage zur Ausstellung „Von Hundefressern und Zwiebeltretern. Wie die Franken ihre Nachbarn nennen und warum“ am Donnerstag, 23. Juni 2022, 19 Uhr, im Bürgersaal des Palais Stutterheim hin. Die Ausstellung wird in Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen durchgeführt und kann dort bis einschließlich 26. Juli präsentiert. Geöffnet ist sie zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek.

Pegnitz Zeitung berichtet über die Ausstellung von Glen Forster

 

26.04.2022

Vernissage Glen Forster
Vernissage Glen Forster

 

 

Die Pegnitz Zeitung berichtete über die Vernissage zur Ausstellung des Nürnberger Künstlers Glen Forster. Die Ausstellung wurde am 24. April in der Galerie im Bonifatiusturm eröffnet und wird dort bis einschließlich 22. Mai präsentiert. Geöffnet ist sie jeweils sonntags von 11 bis 16 Uhr. Am Sonntag 15. und 22. Mai wird der Künstler vor Ort sein.

Pegnitz Zeitung berichtet über die Ausstellung „Inner Landscapes“

 

11.03.2022

Andrea Imwiehe: Ausstellung "Inner Landscapes"
Andrea Imwiehe: Ausstellung „Inner Landscapes“

 

 

Die Pegnitz Zeitung berichtete über den Aufbau der Ausstellung „Inner Landscapes“ mit Malereien der Berliner Künstlerin Andrea Imwiehe. Die Ausstellung wurde am 6. März in der Galerie im Bonifatiusturm eröffnet und wird dort bis einschließlich 3. April präsentiert. Geöffnet ist jeweils sonntags von 11 bis 16 Uhr.

Bayerische Staatszeitung berichtet über Corona-Kunstprojekt

 

14.01.2022

Martin Droschke und Oliver Heß - Corona Spezial
Martin Droschke und Oliver Heß – Corona Spezial

 

 

Unser Bayern – Die kunst- und kulturhistorische Beilage der Bayerischen Staatszeitung – berichtet über die neueste Kunstaktion des Coburger Kunstlabels „Verwertungsgesellschaft„: Epochale Werke von Thomas Mann, Robert Koch, Jens Spahn versammelt das Coburger Kunstlabel Verwertungsgesellschaft der beiden Künstler Martin Droschke und Oliver Heß in einem Corona-Spezial seiner Literaturedition, die aus Tütchen voller Buchstabennudeln bestehen.

Pegnitz-Zeitung berichtet über die Ausstellung „Sterntaler im Advent #2“

 

10.12.2021

Vernissage "Sterntaler im Advent #2"
Vernissage „Sterntaler im Advent #2“

 

 

Die Pegnitz Zeitung berichtete über die Eröffnung der Ausstellung „Sterntaler im Advent #2“ mit Werken von 13 unterschiedlichen Künstlerinnen und Künstlern sowie der Kunstaktion „KünstlerNotgeld zum ArtErhalt„, die am 2. und 3. Adventssonntag im Kunstkirchturm der St. Bonifatiuskirche in Röthenbach a.d. Peg. präsentiert wird.